Selektiver Marktrück- und -ausblick 2018/2019

,
Selektive GruppeOktober2020 Selektiver Marktrück- und -ausblick 2018/2019 BLOG: Allgemein NEWS: Selektive Unternehmen

Selektiver Marktrück- und -ausblick 2018/2019

Das Jahr 2018 war erneut ein besonderes Jahr für den Finanz- und Immobilienmarkt. Die anhaltende Niedrigzinsphase lockt erneut viele private und gewerbliche Investoren auf den Immobilienmarkt, da alternative sichere Investments rar sind.

Der Dax vom 23.1.2018 mit Höchststand von 13.600 Punkten entwickelte sich bis heute, 12.12.2018, auf10.929 Punkte zum Zockereldorado für Daytrader und andere Profis. Sichere Investments scheint es für den Normalbürger nur im Immobilienbereich oder bei klassischen Rentenversicherungen zu geben. Die Preissteigerungen, insbesondere im Neubaubereich, scheinen kein Ende zu nehmen. Baulandknappheit, Arbeitskräftemangel, gestiegene Materialkosten sowie die Lohn-kostensteigerung von knapp 6% sind nur ein Teil der Auslöser dessen.

BAUZINSEN

Auf Grund der hohen Verschuldung der öffentlichen Haushalte des Euro-Raums (die Schuldenquote liegt aktuell bei knapp 90% des Bruttonlandproduktes im Jahr 2007 hatte sie noch bei 65% gelegen [ETH Zürich]) und der Strafzölle durch den Handelsstreit mit China und Europa sowie den Brexit-Problemen werden die Zinsen auch im nächsten Jahr niedrig sein. Dies führt weiter zu einer hohen Nachfrage und damit zu Preissteigerungen in der Immobilienbranche.

BAUKINDERGELD

Seit August 2018 können Familien das neue Baukindergeld rückwirkend beantragen, welches die Immobiliennachfrage zusätzlich erhöht. Alle Familien, die seit dem 01.01.2018 eine Immobilie gekauft oder gebaut haben und deren Jahreseinkommen 75.000 € plus 15.000€ pro Kind nicht übersteigt, können diese Förderung in Anspruch nehmen. Mit einem Betrag von 12.000 € pro Kind, verteilt auf 10 Jahre, handelt es sich um eine hohe gesetzliche Förderung. Wir empfehlen allen Familien, die die Förderung erhalten, diesen Betrag in die Baufinanzierung einfließen zu lassen. Gerne helfen wir bei dieser Prüfung und der anschließenden Beantragung.

KAUFENTSCHEIDUNG

Aufgrund der angespannten Marktsituation fordern viele Verkäufer deutlich zu hohe Kaufpreise, die dennoch von einigen Maklern umgesetzt werden. Häufig sehen sich Käufer gezwungen diese Preise zu bezahlen, um sich den Traum der eigenen Immobilie erfüllen zu können. -> Wir raten davon ab, unrealistische Kaufpreise zu bezahlen. Lassen Sie sich von einem Profi bei der Prüfung des Immobilienwertes unterstützen, um einen Kapitalverlust zu vermeiden.

VERKÄUFERMARKT

Trotz der weiterhin positiven Entwicklung für Immobilienverkäufer empfehlen wir besondere Vorsicht, da

die Preisfindung für unerfahrene Verkäufer nur schwer einzuschätzen ist. Bei einem zu hohen Angebotspreis bleiben die Interessenten fern und die Immobilie wird nachher doch unter Ihrem Wert verkauft. Im umgekehrten Fall können Sie sich vor potenziellen Käufern kaum schützen und Sie verlieren bares Geld. Wir empfehlen vor jedem Verkauf eine qualifizierte und fachgerechte Bewertung der  Immobilie nach Gutachtermethode.

IMMOBILIEN VERSUS BUNDESANLEIHEN ALS KAPITALANLAGE

Wie in der abgebildeten Grafik zu erkennen ist, bewegen sich die Konditionen für Hypothekendarlehen mit einer Laufzeit von 10 Jahren je nach Beleihungsauslauf zwischen 1% und 1,5%. Im Vergleich dazu beträgt die Rendite einer 10-jährigen Bundesanleihe derzeit ca. 0,7%. Die Sicherste aller Kapitalanlagen bringt somit unter der Berücksichtigung der aktuellen Inflationsrate von ca. 2,3% eine Minus-Rendite von 1,6%. Als zweitsicherste Kapitalanlage folgt für viele Investoren die Immobilie. Der große Vorteil an Immobilieninvestments ist, dass bei relativ geringem Risiko eine gute Rendite erzielt werden kann. Je nach Lage und Zustand können mit einer professionellen Verwaltung nachhaltig 5%-8% Rendite erreicht werden. Die anfangs aufgeführten niedrigen Baufinanzierungzinsen machen das Investment in Immobilien noch interessanter. Da der Büro- und Wohnimmobilienmarkt derzeit sehr umkämpft ist, werden Ferienimmobilien als Kapitalanlage immer interessanter. Je nach Projekt und Land sind auch hier Renditen von 5% oder mehr erreichbar. Im letzten Jahr haben wir bereits eines dieser Projekte vorgestellt.

Hier wurden über 1000 Ferienimmobilien der Center Parcs-Gruppe mit einer vertraglich zugesicherten Rendite von 5% verkauft. Wir erwarten auch in 2019 die Fortsetzung dieses Trends. Gerne bieten wir Ihnen neue interessante Ferienimmobilien im In- und Ausland an.

FAZIT

Der Markt wird sich auch in den nächsten Jahren weiterhin positiv für Immobilieninvestments entwickeln. Die Städte der Region Niederrhein haben noch erheblichen Nachholbedarf und es wird zu weiteren Preissteigerungen kommen. Je nach Immobilienart und Lage konnten wir in diesem Jahr werthaltige Preissteigerungen bis zu 10% beobachten. Dies haben auch internationale Investoren längst erkannt. So wird Duisburg derzeit als eine sehr lohnenswerte Stadt für Immobilien-Investitionen betrachtet. Trotz günstiger Marktbedingungen bleiben wir mit einer Wohn-Eigentumsquote von 51,7% nach den Schweizern mit 42,5% (Statista, 2018) das Schlusslicht in Europa. Hier haben wir noch erhebliches Potential und sollten die noch günstigen Marktbedingungen am Niederrhein im Verhältnis zu anderen Gebieten in Deutschland nutzen.

 

Die Selektive Gruppe kann 2018 auf ein weiteres, erfolgreiches Jahr mit vielen zufriedenen und glücklichen Finanz-, Immobilien- und Versicherungskunden zurückblicken. Dafür möchten wir Ihnen noch einmal danken!

Dank Ihrer exzellenten Bewertungen werden wir von Immobilienscout24 erneut auf Platz 1 von allen Moerser Maklern gelistet. Wie auch im letzten Jahr sind wir sowohl links- wie auch rechtsrheinisch in unserer Marktregion laut Qualitätsranking von Immobilienscout24 in Duisburg, Krefeld und den Kreisen Wesel und Kleve der beste Immobilienmakler. Wir freuen uns sehr, dass unser Engagement mit so viel positiver Resonanz gewürdigt wird. Durch unsere weitere Mitarbeiterexpansion konnten wir unser Tätigkeitsgebiet auch auf die Stadtgebiete Dinslaken und Mülheim erweitern. Für diese Gebiete konnten wir ortsansässige Gebietsleiter einstellen. Darüber hinaus konnten wir unsere Duisburger Geschäftsräume weiterentwickeln.

So werden Sie seit November 2018 in unserem Showroom auf dem Sonnenwall sogar auf zwei Etagen beraten. Der Inhalt unserer Leistungen hat sich mit unserer Vergrößerung ebenfalls weiterentwickelt. Sie können ab sofort auch eine Vielzahl an Neubau-Projekten auf Mallorca sowie dem spanischen Festland an der Costa Brava und Costa del Sol in unserem Portfolio finden. Mit dem ältesten in Spanien tätigen Bauträgern – Taylor Wimpey – können wir so eine optimale Beratung über die Landesgrenze hinweg garantieren. Für das Jahr 2019 wünschen wir uns, dass die Themen Finanzen, Immobilien und Versicherungen für Sie interessant bleiben wie bisher und wir versprechen Ihnen auch weiterhin Ihr kompetenter Ansprechpartner für diese Themen zu bleiben.

In diesem Sinne wünschen wir Ihnen erfolgreiches Jahr 2019 !

Selektive Marktrueckblick Selektiver Marktrück- und -ausblick 2018/2019 BLOG: Allgemein NEWS: Selektive Unternehmen