
Checkliste: Scheidungsimmobilie
ScheidungsimmobilienKaum eine Scheidung ist einfach und verläuft ohne Komplikationen. Neben dem emotionalen Chaos droht der bürokratische Aufwand schnell die Ex-Partner an ihre Grenzen zu bringen. Gerade, wenn das Paar über eine gemeinsame Immobile verfügt, ist eine Lösung nicht immer leicht. In der Regel bieten sich für Scheidungsimmobilien vier gängige Lösungen an. Entweder man entscheidet sich…

Soll ich jetzt eine Immobilie kaufen oder lieber abwarten?
Eine Studie des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) hat jüngst Immobilienexperten befragt und ist zu der Ansicht gekommen, dass die Immobilienblase geplatzt ist. Doch kann diese Einschätzung stimmen? Werden die Preise weiterhin fallen?

Wie Sie Ihre Immobilie mit Aktien finanzieren können
Bei den aktuellen Zinsen scheint vielen eine Immobilienfinanzierung unerschwinglich. Eine Alternative kann die Finanzierung mit Aktien sein. Dabei ersetzt ein Aktiensparplan die regelmäßige Tilgung. Doch wie funktioniert das und für wen kommt diese Art der Immobilienfinanzierung in Frage?

Checkliste: Stadt oder Land – wo und wie möchte ich wohnen?
Draußen Natur genießen oder kurze Wege bei Einkäufen und Arztbesuchen – je nach Lebensphase kann die Standortwahl für eine Immobilie unterschiedlich ausfallen. Unsere Checkliste hilft bei der Entscheidung!

EZB senkt den Leitzins: Werden Immobilien jetzt erschwinglicher?
Immobilienbewertung, Immobilienverkauf, Privatverkauf ImmobilienGute Nachrichten für Immobiliensuchende: erstmals werden Zinsen und damit auch Immobiliendarlehen wieder günstiger. Die Europäische Zentralbank (EZB) hat, wie von Experten vorhergesagt, den Leitzins im Euroraum um 0,25 Prozentpunkte auf 4,25 Prozent gesenkt. Doch was genau bedeutet das für Kaufinteressenten? Etwa alle sechs Wochen trifft der EZB-Rat Entscheidungen über den Leitzins.

Immobilie in der Scheidung: Darauf sollten Sie achten
ScheidungsimmobilienEine Scheidung ist nicht nur emotional belastend, sondern auch mit vielen Herausforderungen verbunden. Eine dieser Herausforderungen ist der Verkauf der gemeinsamen Immobilie. Folgende Tipps helfen Ihnen, diese herausfordernde Lebensphase zu überstehen. Rechtliche Grundlagen und Einverständnis Bevor Sie den Verkaufsprozess starten, ist es wichtig, dass beide Ehepartner einverstanden sind.

Wie lange dauert es bis zur Kaufpreiszahlung?
Immobilienverkauf, Privatverkauf ImmobilienDer Kauf einer Immobilie ist mit dem abschließenden Notartermin beurkundet. Das ist allerdings noch nicht das Ende des Verkaufsprozesses. Verkäufer und Käufer müssen danach noch etwas Geduld üben, bis die Kaufpreiszahlung über die Bühne gegangen ist und die Schlüsselübergabe den Prozess schließlich beendet. Die Immobilie ist verkauft, jetzt fehlt nur noch das Geld auf dem Konto.