
Eigenkapital beim Immobilienkauf: So hoch sollte es sein

Immobilienverkauf nur mit Exposé

Checkliste: Förderung für Umbau, Sanierung und Neubau

Was wir 2025 für Immobilienkäufer tun

Gasheizung – neue Pflichten für Eigentümer

Immobilienwertermittlung – darum ist sie jetzt wichtig
Immobilienbewertung, ImmobilienverkaufZwar haben sich die Immobilienmärkte seit der Zinserhöhung wieder etwas stabilisiert. Jedoch fällt es den meisten Eigentümern immer noch schwer, den Wert ihrer Immobilie richtig einzuschätzen. Dabei lassen sich ohne eine professionelle Wertermittlung weder für den Verkauf noch für die Vermietung fundierte Entscheidungen treffen. Hinweise In diesem Text wird aus Gründen der besseren Lesbarkeit…

Home Staging – So fördert es den Immobilienverkauf
ImmobilienverkaufVielen Immobilienverkäufern fällt es aktuell schwer, einen passenden Käufer zu finden. Das bedeutet: Der erste Eindruck spielt eine wichtige Rolle. Wenn eine Immobilie ins Auge sticht, hat sie deutlich bessere Chancen, schnell einen zahlungskräftigen Käufer zu finden. Doch wie lässt sich dieser erste Eindruck optimieren? Die Antwort lautet: Home Staging.

Mit einer Einliegerwohnung zusätzliche Einnahmen erzielen?

Privatinsolvenz: Was passiert mit meiner Immobilie?
ImmobilienverkaufDie Privatinsolvenz bietet Menschen in finanzieller Not die Chance, sich von Schulden zu befreien und einen Neustart zu wagen. Das Ziel ist es, nach einer festgelegten Phase wieder komplett schuldenfrei zu sein. Doch für Immobilienbesitzer stellt sich hier vor allem eine Frage, ob sie ihre Immobilie behalten können.

Prognose: So entwickeln sich 2025 die Immobilienmärkte

EZB senkt den Leitzins: Werden Immobilien jetzt erschwinglicher?
Immobilienbewertung, Immobilienverkauf, Privatverkauf ImmobilienGute Nachrichten für Immobiliensuchende: erstmals werden Zinsen und damit auch Immobiliendarlehen wieder günstiger. Die Europäische Zentralbank (EZB) hat, wie von Experten vorhergesagt, den Leitzins im Euroraum um 0,25 Prozentpunkte auf 4,25 Prozent gesenkt. Doch was genau bedeutet das für Kaufinteressenten? Etwa alle sechs Wochen trifft der EZB-Rat Entscheidungen über den Leitzins.

Checkliste: Stadt oder Land – wo und wie möchte ich wohnen?
Draußen Natur genießen oder kurze Wege bei Einkäufen und Arztbesuchen – je nach Lebensphase kann die Standortwahl für eine Immobilie unterschiedlich ausfallen. Unsere Checkliste hilft bei der Entscheidung!