Aus einer Apotheke wurde durch unsere Vermittlung eine Partei-Zentrale
Am Dienstag konnten wir unsere Vermittlungstätigkeit mit der feierlichen Übergabe eines besonderen Presents abschließen. Das von uns in Auftrag gegebene Kunstwerk “der Mensch, der auf sein Leben zurückblickt” wurde vom Moerser Künstler Pit Bohne sowohl in der Idee wie auch in der Umsetzung ausgearbeitet. Für das Kunstwerk wurde der alte Türgriff der über 30 Jahre betriebenen Apotheke genutzt, um ihn als Andenken zu erhalten. Bei Übergabe des fertiggestellten Ladenlokals waren neben uns auch Eigentümer, Mieter und Künstler vertreten. Auf dem Bild von links Alexander Lindenmann, Pit Bohne, Peter König, Ibrahim Yetim und Klaus-Peter Lindenmann.

Es stellte sich jedoch heraus, dass erhebliche Renovierungsmaßnahmen und Umbauten vorzunehmen waren. Dennoch wurde kurzerhand innerhalb unserer Vermittlungs-Arbeit auch eine Baufirma gefunden, die die Arbeiten übernehmen konnte. Dies auch zu bezahlbaren Preisen und vor allem in einem kurzfristigen Zeitraum. Wir sind der Firma Polat dafür sehr dankbar.

https://www.selektive.de/immobilien/immobilienangebote/?nutzungsart=gewerbe&objektart=&objekttyp=&vermarktungsart=&mietpreis__bis=&kaufpreis__bis=&wohnflaeche__ab=&country=Deutschland&ort=&zip=&radius=